Ab Windows 8.1 werden die eigenen Ordner-Bibliotheken unter „Dieser PC“ angezeigt. Werden die Ordner nicht benötigt, lassen sie sich mit einem Eingriff in die Windows-Registrierung ausblenden. Der Trick funktioniert unter Windows 8.1 / Windows 10 und Windows Server 2012. Ordner unter „Dieser PC“ ausblenden Windows-Taste + R (Ausführen) Im Ausführen-Feld …
Mehr lesen »Windows 10: Standard-Apps deinstallieren
Gesperrte Standard-Programme mit dem App Remover Tool entfernen Mit der Installation von Windows 10 werden auch diverse Standard-Programme installiert. Diese lassen sich teilweise nicht entfernen. Wer ein oder mehrere Apps nicht benötigt und Speicherplatz einsparen möchte, der kann die Programme mit dem App Remover Tool entfernen. Die Bedienung ist sehr …
Mehr lesen »Firefox 44 unterstützt Push-Benachrichtigungen
Firefox-Nutzer können jetzt Push-Benachrichtigungen von Webseiten empfangen, ohne das die Seite in einem Tab geöffnet sein muss. In den Browsern Safari und Chrome werden Push-Benachrichtigungen auch schon seit längerer Zeit unterstützt, dort müssen die entsprechenden Webseiten aber zumindest in einem Tab geöffnet sein. Mozilla beschreibt die Funktion in ihrem Mozilla-Blog …
Mehr lesen »Kennwortabfrage nach Standby oder Ruhezustand deaktivieren
Nach dem Standby-Modus oder Ruhezustand verlangt Windows nach einem Passwort. Wen das stört, der kann die Passwortabfrage in den Energieoptionen deaktivieren. Das geht ganz einfach über die Systemsteuerung. Unten erfahrt ihr auch, wie die Kennwortabfrage beim Windows-Start deaktiviert werden kann. Kennwortabfrage deaktivieren – so geht´s Start -> Systemsteuerung -> System …
Mehr lesen »Unitymedia bietet ab Februar 400 MBit/s an
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia will ab dem 1. Februar Kabelanschlüsse mit bis zu 400 MBit/s für Privat- und Geschäftskunden anbieten. Ab Februar möchte der Kabelnetzbetreiber Unitymedia in den Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg Kabelanschlüsse mit Bandbreiten von bis zu 400 MBit/s anbieten. Zunächst können etwa 40 Prozent der Privat- und Geschäftskunden …
Mehr lesen »Cortana erhält neue Funktionen für E-Mails und Terminplanung
Microsoft testet neue Features im Windows Insider Program In einem Blog-Beitrag hat Microsoft bekannt gegeben, dass Cortana in nächster Zeit um zahlreiche Funktionen erweitert werden soll. Microsoft möchte einen persönlichen Assistenten erschaffen, der sich wie eine echte Person um Terminvereinbarungen, Meetings und Notizen kümmert. Dazu werden jetzt auch die E-Mails …
Mehr lesen »Hintergrund der Windows Fotoanzeige ändern
Die Windows Fotoanzeige reicht für die meisten Anwender vollkommen aus. Mit ihr lassen sich Fotos und Diashows ansehen und ein paar nützliche Features wie Drucken, Versand per E-Mail und das Brennen auf einen Datenträger sind ebenfalls enthalten. Aber was ist wenn der weiße Hintergrund als störend empfunden wird? Mit einem …
Mehr lesen »Firefox 44 steht zum Download bereit
Erst vor kurzem hat Mozilla die 43. Version des beliebten Browsers bereitgestellt. Mit Version 44 wird die Sicherheit beim Surfen nochmals verbessert. Unsignierte Add-Ons lassen sich aber weiterhin aktivieren. Der Nutzer erhält nun einen klaren Warnhinweis, wenn einer Verbindung oder einem Zertifikat nicht vertraut wird. Das ist beispielsweise der Fall, …
Mehr lesen »Chrome 48: Google stopft 37 Sicherheitslücken und optimiert die Geschwindigkeit
Google hat mithilfe von externen Forschern 37 Sicherheitslücken gestopft. Dazu zählen u.a Schwachstellen in der Java Script Engine V8 sowie die Möglichkeit dem Browser eine falsche URL vorzugaukeln. Google bedankt sich auf seinem Chrome Blog bei den Helfern und hat diesen eine Belohnung ausgezahlt, die sich nach Schweregrad der Sicherheitslücke …
Mehr lesen »Aufgepasst: Microsoft ruft Surface-Ladekabel zurück
Microsoft tauscht die Netzkabel von bestimmten Surface-Pro-Tablets aus. Betroffen sind das Surface Pro, Surface Pro 2 sowie Surface Pro 3-Tablets, die vor dem 15. Juli 2015 gekauft wurden. Laut Microsoft können diese Kabel beim aufwickeln und knicken beschädigt werden, was zu einem Stromschlag oder Brand führen könne. …
Mehr lesen »Gehäuse
Im Gehäuse sind alle Komponenten des Computers untergebracht. Dazu gehört das Netzteil, Mainboard mit Prozessor …
Mehr lesen »Netzteil
Mainboard
Prozessor
Arbeitsspeicher
Gehäuse-Ratgeber
Gehäuse auf die Komponenten abstimmen Beim Kauf des Gehäuses sollte man schon ungefähr wissen welche …
Mehr lesen »Netzteil-Ratgeber
Mainboard-Ratgeber
Prozessor-Ratgeber
Arbeitsspeicher-Ratgeber
Laptop mit SSD aufrüsten
Langsame Festplatte durch schnelle SSD ersetzen Wenn die Geschwindigkeit des Laptops oder des PCs nachlässt, …
Mehr lesen »Mainboard einbauen
Prozessor einbauen
Arbeitsspeicher einbauen
Netzteil einbauen
FRITZ!DECT 200: Smart-Home-Steckdose im Kurztest
Erstes Smart-Home-Gerät von AVM im Test Mit der intelligenten Steckdose Fritz!Dect 200 hat AVM sein …
Mehr lesen »Netzwerkdrucker über die FritzBox einrichten
Aufgepasst: Microsoft ruft Surface-Ladekabel zurück
Microsoft tauscht die Netzkabel von bestimmten Surface-Pro-Tablets aus. Betroffen sind das Surface Pro, Surface Pro …
Mehr lesen »Surface Book ab heute in Deutschland erhältlich
Tablet-Betriebssysteme im Vergleich
Tablet-Ratgeber
Tablet-Fachbegriffe
Kennwortabfrage nach Standby oder Ruhezustand deaktivieren
Nach dem Standby-Modus oder Ruhezustand verlangt Windows nach einem Passwort. Wen das stört, der kann …
Mehr lesen »Hintergrund der Windows Fotoanzeige ändern
Herunterfahren-Verknüpfung auf dem Desktop anlegen
Upgrade auf Windows 10 verhindern
Netzwerkdrucker einrichten in Windows 7