Firefox-Nutzer können jetzt Push-Benachrichtigungen von Webseiten empfangen, ohne das die Seite in einem Tab geöffnet sein muss. In den Browsern Safari und Chrome werden Push-Benachrichtigungen auch schon seit längerer Zeit unterstützt, dort müssen die entsprechenden Webseiten aber zumindest in einem Tab geöffnet sein. Mozilla beschreibt die Funktion in ihrem Mozilla-Blog …
Read More »Cortana erhält neue Funktionen für E-Mails und Terminplanung
Microsoft testet neue Features im Windows Insider Program In einem Blog-Beitrag hat Microsoft bekannt gegeben, dass Cortana in nächster Zeit um zahlreiche Funktionen erweitert werden soll. Microsoft möchte einen persönlichen Assistenten erschaffen, der sich wie eine echte Person um Terminvereinbarungen, Meetings und Notizen kümmert. Dazu werden jetzt auch die E-Mails …
Read More »Firefox 44 steht zum Download bereit
Erst vor kurzem hat Mozilla die 43. Version des beliebten Browsers bereitgestellt. Mit Version 44 wird die Sicherheit beim Surfen nochmals verbessert. Unsignierte Add-Ons lassen sich aber weiterhin aktivieren. Der Nutzer erhält nun einen klaren Warnhinweis, wenn einer Verbindung oder einem Zertifikat nicht vertraut wird. Das ist beispielsweise der Fall, …
Read More »Chrome 48: Google stopft 37 Sicherheitslücken und optimiert die Geschwindigkeit
Google hat mithilfe von externen Forschern 37 Sicherheitslücken gestopft. Dazu zählen u.a Schwachstellen in der Java Script Engine V8 sowie die Möglichkeit dem Browser eine falsche URL vorzugaukeln. Google bedankt sich auf seinem Chrome Blog bei den Helfern und hat diesen eine Belohnung ausgezahlt, die sich nach Schweregrad der Sicherheitslücke …
Read More »Amazon: Neue Details zum Drohnen-Lieferdienst Prime Air
Amazon hat neue Details zum geplanten Lieferdienst Prime Air bekannt gegeben. Seit der Ankündigung seitens Amazon gab es noch viele offene Fragen zum geplanten Projekt. In einem Interview verriet der Vizepräsident Paul Misener jetzt konkrete Vorstellungen. Mit Prime Air sollen Pakete bis 2,3 kg spätestens 30 Minuten nach Bestellung beim …
Read More »WhatsApp demnächst kostenlos nutzbar
WhatsApp schafft Abo-Gebühren ab Whatsapp wird in Zukunft kostenlos nutzbar sein. Die ohnehin niedrige Gebühr wird abgeschafft und es kommen neue Einnahmequellen ins Spiel. Als Grund werden im WhatsApp-Blog Probleme bei der Bezahlung genannt, da nicht jeder Nutzer im Besitz einer Kreditkarte ist. Bislang war das erste Jahr kostenlos, danach …
Read More »Microsoft: Aktuelle Hardware nur mit Windows 10
Microsoft beschränkt Support für neue Hardware auf Windows 10 Letzte Woche gab Microsoft in einem Blogbeitrag bekannt, dass neu entwickelte Prozessoren ausschließlich unter Windows 10 uneingeschränkte Unterstützung finden werden. Intels Skylake-Prozessoren sollen teilweise nur noch bis zum 17. Juli 2017 unter Windows 7 und 8.1 unterstützt werden. Welche CPUs dazugehören …
Read More »FritzBox 6820 LTE ab sofort erhältlich
AVM bringt Router mit GSM-, UMTS- und LTE4-Modem in den Handel Mit der neuen FritzBox 6820 LTE bringt AVM einen neuen Router für die Nutzung von mobilen Datenzugängen auf den Markt. Neben dem UMTS-Netz wird jetzt auch der neue LTE Cat. 4-Standard unterstützt, der Übertragungsraten von 150 Mbit/s im Downstream …
Read More »Support für Windows 8 und Internet Explorer beendet
Keine Updates mehr für Windows 8 und den Internet Explorer bis Version 11 Ab heute ist der Support für Windows 8 und alte Internet Explorer-Versionen eingestellt. Nutzer von Windows 8 müssen nun auf Version 8.1 bzw. Windows 10 upgraden, um weiterhin Service Packs und Sicherheitsupdates zu erhalten. Als Grund für …
Read More »Microsoft stellt Support für alte IE-Versionen ein
Support alter IE-Versionen endet am 12.Januar 2016 Am 12.Januar 2016 stellt Microsoft den Support für alte Versionen des Internet Explorers ein. Zukünftig sollen nur noch Updates für den Internet Explorer 11 bereitgestellt werden. Nutzer von Windows 7 SP1 müssen dann auf die aktuellste Version updaten. Ältere Versionen werden von Microsoft …
Read More »